Gewähltes Thema: Wie Lenticularwolken das Bergwetter beeinflussen

Linsenförmige Wolken über Gratkanten wirken wie gemalt – und verraten doch echte Wettergeheimnisse. Tauche mit uns ein in die Welt der Lenticularwolken (Altocumulus lenticularis), erfahre, wie sie Tourenentscheidungen prägen, und teile deine Beobachtungen für unsere Community.

Föhn, Wind und Turbulenz: Was die Form verrät

Stehen glatte, scharf umrissene Wolken-Leiber im Lee und reihen sich entlang der Täler, verstärkt das oft Föhn. Erwärmt, trocken und böig: so zeigt er sich talwärts, während am Kamm Sturm- und Rotorfelder lauern.

Auge fürs Detail: Erkennen, Deuten, Handeln

Beobachte Kanten, Stapelungen und Ausrichtung zur Hauptwindrichtung. Verändert sich die Wolke, schärft sich der Rand, nimmt die Anzahl zu? Notiere Uhrzeiten. Diese Mikroindikatoren geben wertvolle Hinweise auf Intensität und Persistenz.

Auge fürs Detail: Erkennen, Deuten, Handeln

Vergleiche Vorhersagekarten für Wind in 700–850 hPa, Stabilität und Feuchteflüsse mit deinem Himmelsbild. Wenn Modelle Wellen unterschätzen, verraten Lenticularwolken die Wahrheit. Schreib uns, welche Karten dir am meisten helfen.
Der Tag, an dem das Seil im Wind sang
Eine Seilschaft ignorierte die stationären Wolkenfische im Lee. Später peitschten Rotorböen am Übergang. Der Rückzug vor der Schlüsselstelle rettete Reserven und Nerven. Das Signal stand schon morgens deutlich am Himmel.
Ein Foto, das die Route änderte
Eine Bergfreundin fotografierte geschichtete Lenticularis über einem Nebengipfel. Beim Kartenabgleich sahen wir überregionale Strömung und starke Scherung. Wir wählten eine windgeschützte Alternative – die beste Entscheidung des Tages.
Community-Wissen macht stärker
Kommentare zu lokalen Föhndurchbrüchen halfen uns, kritische Uhrzeiten zu meiden. Teile auch du Beobachtungen, typische Winddreher oder Taltrichtereffekte. Gemeinsam verfeinern wir das Gespür für diese ausdrucksstarken Wolkenzeichen.

Fotografie, Kultur und Faszination

Nutze Linien der Grate, Gegenlicht und klare Ränder der Wolke. Ein fester Stand, kurze Belichtungszeiten und Handschuhe mit Grip sind Pflicht. Poste deine Ergebnisse und markiere uns, damit wir deine Perspektive vorstellen.
Virtuous-circle-consulting
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.