Stratus und das Leben am Boden
Niedrige Wolkenbasen reduzieren Landemindestwerte, verlängern Anflüge und erhöhen Vorsicht bei Start und Sichtnavigation. Am Boden heißt Stratus: frühere Lichtpflicht, längere Bremswege und zusätzliche Aufmerksamkeit im Radverkehr.
Stratus und das Leben am Boden
Wärmeinseln halten Feuchte und begünstigen nächtlichen Stratus. Uferzonen liefern Feuchtequellen, Dächer geben tags Wärme ab. Diese Mischung erzeugt morgendliche Decken, die Pendelzeiten, Luftqualität und Energiebedarf subtil beeinflussen.